FOFR-CUP
Einladung zum ersten ofiziellen europäischen Coursing-Rennen für Prager Rattler
Program
8.00 - 9.30 Anmeldung der Teilnehmer
9.35 feierliche Eröffnung des Rennens
9.45 - 14.00 Rennen in einzelnen Klassen
14.00 - 15.30 Pause
16.30 - 17.30 Feierliche Verkundung der Sieger und Preisübergabe
Klassen
Puppy: 6 - 12 Monate, Rennen auf 80 Metern, Rüden und Hündinnen mit oder ohne Ahnentafeln zusammen.
Profi: für Hunde mit (Coursing-)Lizenz - bis 6 Jahren, Rüden und Hündinnen mit oder ohne Ahnentafeln zusammen.
Amateur Rüde: Rüden bis 6 Jahren ohne Lizenz - mit und ohne Ahnentafeln getrennt.
Anateur Hündin: Hündinnen bis 6 Jahren ohne Lizenz - mit und ohne Ahnentafeln getrennt.
Senior: alle hunde älter als 6 Jahre zusammen.
Fastrattler: alle zusammen.
Titel
der schnellste Welpe
der schnellste Rüde - Amateur
die schnellste Hündin - Amateur
der schnellste Profi
der beste Senior
der schnellste "Fastrattler"
Gebühren
Für die Teilnehmer fallen keine Gebühren an.
Jeder Teilnehmer (Hundeführer) verpflichtet sich:
* den Hund im Laufe des ganzen Wettbewerbs unter Kontrolle zu haben
* dem Tierschutzgesetzt nach den Hund zu behandeln (genug Vepflegung - Wasser, Futter - zu Verfügung zu stellen, den Hund vor Witterung zu schützen usw.)
* den Hund (außer dem Rennen selbst) an der Leine zu führen
Ausgeschlossen werden Hunde, die:
* agressiv sind, andere Hunde oder Menschen attakieren, nicht unter kontrolle des Huneführers sind
* krank oder verletzt sind
* Hündinnen in 2. Hälfte der Trächtigkeit, läufige Hündinnen und Hündinnen in Laktation bis einen Monat nach der Geburt
Ausgeschlossen werden Teilnehmer (Hundeführer), die:
* sich unsportlich benehmen
* gegen der Teilnahmebedinungen verstoßen
* gegen das Tierschutzgesetz vestoßen (z. B. brutal ihre Hunde behandeln)
* gegen gute Sitten vertoßen oder sich unmoralisch benehmen
Der Veranstallter haftet nicht für Schaden, Unfälle oder Krankheiten, die dem Teilnehmer, seinem Hund, dem Besucher oder seinem Hund, dem Veranstallter oder seinem Hund zustoßen oder durch eigene Schuld oder durch den Hund verursacht werden.
Der Veranstallter kann das Rennen wegen schlechtes Wetters zur Schtutz der Hunde verkürzen, verschieben oder absagen.
Meldeschein können Sie >> HIER << als .doc runterladen, und >> HIER << als pdf.